top of page

Anna Gaberscik

Antirassismus Trainerin, Autorin, Aktivistin

Kurzbio


Anna Gaberscik war 2020-2021 Mitwirkende des Projekts Jump!Star Vienna, für das sie die Essay-Serie Degrees of Separation schrieb, die im Weltmuseum Wien bis Juni 2021 zu sehen war. Ebenso ist sie Gründerin des Projekts Through Our Eyes, ein interdisziplinäres Projekt, das sich dem BIPOC (Black, Indigenous, People of Color) Storytelling widmet. Bisher arbeitete das Through Our Eyes Projekt mit namhaften Institutionen wie dem Weltmuseum Wien und der Organisation Frauen*solidarität zusammen. In ihrer Arbeit und ihren Workshops betont Anna das revolutionäre Potenzial der Bewahrung und Verstärkung von BIPOC-Stimmen, besonders wenn es um soziale Gerechtigkeit und gesellschaftspolitische Themen geht. Verschiedene BIPOC-Kulturphänomene bereichern und inspirieren ihre politische Agenda, viele ihrer Impulse stammen aus der afro-amerikanischen Kultur. Anna ist auch Mitwirkende des Podcasts ‘Sugar Honey Black Tea:’ ein Kollektiv Schwarzer Personen in Wien mit dem Ziel Schwarzen Stimmen eine Bühne zu geben.

Durch die Kunst des kompromisslosen Geschichtenerzählens in seinen vielen Formen strebt Anna danach, patriarchale, heteronormative, weiße Narrative und Diskurse auf jede mögliche Weise herauszufordern.

Kontakt

bottom of page