Katharina Morawek
Kulturarbeiterin, Organisationsberatung, Bildungsarbeit, Kulturvermittlung


Kurzbio
Katharina Morawek ist Mitglied der Institutsleitung bei INES - Institut Neue Schweiz, einem Think und Act Tank für die postmigrantische Schweiz. Sie baut Labore für gesellschaftliche Transformation und begleitet Kulturinstitutionen zur Umsetzung von Vielheit und Demokratisierung im künstlerischen Programm (Pro Helvetia, Theaterhaus Gessnerallee, Theater Roxy Birsfelden, Forum Stadtpark, etc.) Von 2012 bis 2017 war sie künstlerische Leiterin und Geschäftsleiterin der Shedhalle Zürich. Sie leitete das Projekt „100 Jahre Pro Infirmis“ und erarbeitete dazu ein vielfältiges Programm inklusiver Impulse für die schweizerische Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung. Sie lehrte an der Akademie der bildenden Künste und der F+F Schule für Kunst und Design, war Kunstvermittlerin am mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien und hat zahlreiche künstlerisch/aktivistische Projekte zu Geschichtspolitik und Demokratisierung initiiert und umgesetzt.