D/Arts presents: Hybrid Beats Festival
Updated: Jun 19
Fr, 30.06 & Sa, 01.07 ab 16:30 Uhr Wallensteinplatz

D/Arts presents: Hybrid Beats Festival
Open-Air-Festival für Tanz, Musik und translokalen Austausch 30.06.2023 & 01.07. 2023 Wallensteinplatz
Hybrid Beats ist ein zweitägiges Open-Air-Festival, das durch eine Reihe von Tanzperformances und Musikkonzerten die vielschichtige Ästhetik translokaler Räume rund um den Wallensteinplatz in Wien Brigittenau erforscht und auf die Bühne bringt.
Das Hybrid Beats Festival zeigt eine kuratierte Auswahl zeitgenössischer künstlerischer Perspektiven auf Translokalität, welche Schnittstellen, Interaktionen und Differenzen sichtbar werden lassen und neue hybride kulturelle Formen schaffen.
Wer wird gesehen, gehört und kann sich an der Gestaltung dieser translokalen Räume beteiligen? Wie können wir traditionelle Grenzen und Barrieren überwinden, um Räume zu schaffen, die zugänglich sind? Und wie können wir die Isolation bekämpfen und hybride Räume greifbarer machen?
Programm:
Fr, 30.06.2023
16.30 Uhr DJ LINE (tba) 17.30 Uhr Team Balsam - Tanzperformance 18.00 Uhr Halay City Marathon - Interaktive Tanzperformance 18.45 Uhr Lucille Aires - Workshop & Performance 19.30 Uhr XING - Konzert 20.20 Uhr Jelena Popržan - Konzert 21.00 DJ LINE (tba)
Sa, 01.07.2023
16.30 Uhr Liz Metta - Konzert 18.00 Uhr Bruja - Tanzperformance 18.30 Uhr BEX - Konzert 19.30 Uhr KDM Königin der Macht - Performatives Konzert 21.00 Uhr DJ LINE (tba)
Künstler:innen: BEX, BRUJA (Sofie Douda, Andrea Vezga, Nina Sandino, Thamires Tannous), Halay City Marathon (Münnür Tunc, Ahmet Kilinc), Jelena Popržan, KDM - Königin der Macht (Myassa Kraitt, Ina Holub, Anna Gaberscik, Emily Chychy Joost, Iris Omari Ansong) Liz Metta, Lucille Aires, Team Balsam (Lydia Uroko, Emily Chychy Joost, Soraya Dyndocky, Nkeny Bakilam Nsangong, Nicholas Sambou), XING
Grafik: Anna Menecia Antenete Hambira
Kurator:innen: Mbatjiua Hambira, Iris Omari Ansong und Dilan Sengül
Das Hybrid Beats Festival ist eine Veranstaltung von D/Arts - Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog, gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien.