Diversity Arts Culture Berlin - Berliner Projektbüro für Diversitätsentwicklung
Updated: Jun 21, 2021
Damit sich die Vielfalt der Berliner Stadtgesellschaft stärker im Kulturbetrieb widerspiegelt, hat die Senatsverwaltung für Kultur und Europa eine Konzeptions- und Beratungsstelle für Diversitätsentwicklung eingerichtet: Diversity Arts Culture wurde im April 2017 mit dem Ziel gegründet, einen diversitätsorientierten Strukturwandel im Berliner Kulturbetrieb anzuregen und zu fördern.
Die Gründung von Diversity Arts Culture ist der Initiative verschiedener Akteur*innen aus dem Kulturbetrieb zu verdanken. Bereits 2010 forderte der Rat für die Künste „einen Fonds für kulturelle Vielfalt zur Förderung von nachhaltigen, innovativen Strategien zur Publikums- und Personalentwicklung“. Aber auch kritische Aktionen wie die Intervention Mind the Trap! des Bündnis kritischer Kulturpraktiker_innen bereiteten den Weg für die Einrichtung.
Diversity Arts Culture Berlin berät Kulturinstitutionen zu Diversitätsfragen. Sie entwickeln Qualifizierungsangebote für Kulturschaffende zu Diversitätsthemen und stärken Künstler:innen und Kulturschaffende, die im Kulturbetrieb Ausschlüsse erfahren. Außerdem beraten sie die Kulturverwaltung in ihrer diversitätsorientierten Ausrichtung und beauftragen die Erhebung von Gleichstellungsdaten für den Berliner Kulturbetrieb.
Textquelle: Diversity Arts Culture Berlin
Diversity Arts Culture Berlin zeigt auf, was ein Projektbüro für Diversitätsentwicklung im Kulturbetrieb leisten kann.
