INTERNE FORTBILDUNG

SEMMELWEISKLINIK

© ROAD Design

INTERNE FORTBILDUNG
KEINE GRAUZONEN: FRÜHERKENNUNG VON BELÄSTIGUNG
UND MACHTMISSBRAUCH MIT SARA HASSAN
20.11.2025, 16–20 UHR
SEMMELWEISKLINIK

Belästigung und Machtmissbrauch entstehen nicht aus dem Nichts – sie bauen sich oft schrittweise auf.

In diesem Workshop lernen Teilnehmende, mit dem Red Flag System, einem eigens entwickelten Früherkennungssystem, die ersten Warnhinweise frühzeitig zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren. Sie entwickeln ihr eigenes Red Flag System und erfahren, wie sie es innerhalb ihrer Organisationen einsetzen können, um präventive Strategien gegen Belästigung und Diskriminierung zu etablieren.

Der Workshop richtet sich an Führungspersonen und alle, die ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld aktiv gestalten möchten. Gemeinsam arbeiten wir daran, Frühwarnsysteme zu implementieren und einen Raum zu schaffen, in dem Belästigung keinen Platz hat.

Sara Hassan is Autor:in Trainer:in und Moderator:in. Seit 2012 arbeitet Sara international, zunächst als politische Berater:in im EU-Parlament, dann als Podcast-Moderator:in und Co-Autor:in von "Grauzonen gibt es nicht" (ÖGB, 2020). Nach einem interdisziplinären Masterstudium an der New York University mit einem Fulbright-Austria-Stipendium ist Sara international als Expert:in zum Thema Machtmissbrauch tätig und reist für Workshops mit Schwerpunkten von New Work bis Ausbeutung um die Welt.

Anmeldung unter office@d-arts.at

Weiter
Weiter

SPOT ON FILM X YOUKI