FORTBILDUNG: DIVERSITÄT KOMPAKT

MIT FARIBA MOSLEH

© ROAD Design

DIVERSITÄT KOMPAKT (VIA ZOOM)
MIT FARIBA MOSLEH
17.12.2025, 15—18 UHR
INSTITUT FÜR KULTURKONZEPTE

Diversität ist eine Kernkompetenz, die Kulturorganisationen zukunftsfähig und nachhaltig gesellschaftsrelevant macht. Um Diversität im eigenen Haus zu verankern und sie im Alltag zu leben, braucht es klare Strategien und konsequentes Handeln. Innerhalb einer Organisation ist Diversität eine Querschnittsaufgabe, das heißt, alle sind für die Umsetzung von Maßnahmen verantwortlich. Programme und Veranstaltungen können Lebensrealitäten sichtbar machen und Räume für Teilhabe öffnen – ästhetisch, sprachlich und inhaltlich, vor, auf und hinter der Bühne.

Am Anfang stehen die Sensibilisierung und die Haltung im Team, um gemeinsam handlungsfähig zu sein. Multiperspektivische Kommunikationsstile, Arbeitsweisen oder Wertvorstellungen können fordernd sein, sind in einer pluralen Gesellschaft jedoch gegebene Realitäten. Kontinuierliche Lernprozesse sind dementsprechend zentral: durch Personalentwicklung, Austausch mit Communities und regelmäßige Evaluation kann Vielfalt strukturell in Organisationen verankert werden. In diesem Seminar lernen Sie, was es braucht, um als Kulturorganisation einen Transformationsprozess in Richtung Diversität aktiv zu gestalten. Dabei stehen praktische Tools für die Entwicklung klarer Leitlinien und Ziele sowie für die Reflexion im Arbeitsalltag im Zentrum des Seminars.

Zielgruppe sind Kulturmanager:innen, Führungskräfte und Mitarbeitende in Kulturorganisationen, die ihre Angebote hinsichtlich eines diversitätsorientierten Strukturwandels reflektieren und neu gestalten möchten.

Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.kulturkonzepte.at

Fariba Mosleh studierte Kulturanthropologie, Sinologie und Kulturmanagement an Universitäten in Wien, Guangzhou und Barcelona. Ihre Arbeit im Kunstbereich führte sie u. a. nach Wien, New York, Taipei und Brüssel. Mosleh ist spezialisiert auf die Produktion und Kuration transkultureller, genreübergreifender, co-kreativer und diskriminierungskritischer künstlerischer Praxen mit Fokus auf Performance und bildende Künste. Ihre Expertise liegt in der Förderung von Diversität und der Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen pluraler Gesellschaften.

Sie gründete und leitet studioOne – Verein für Kunst- und Kulturprojekte. Mosleh ist Mitglied in Jurys und Beiräten, u.a. dem Advisory Board der Wiener Festwochen.

Derzeit ist Fariba Mosleh als künstlerische Co-Leitung der Brunnenpassage Wien und freiberuflich als Kulturarbeiterin tätig.

Eine Kooperation von Institut für Kulturkonzepte und D—Arts, Projektbüro für Diversität.

Zurück
Zurück

TRANSLOCAL ALLIANCES

Weiter
Weiter

Antidiskriminierung im Film